Über das Unternehmen
Die STH Spring Trading AG ist eine dynamische auf den Schweizermarkt ausgerichtete Handelsfirma. Zum Sortiment gehören einerseits Bindemittel und Additive für die Lack- und Farbenindustrie und andererseits Hühnereiprodukte, Öle und Fette sowie Nahrungsergänzungsprodukte für die Lebensmittel und Getränkeindustrie.
Geschäftliche Herausforderung
Die STH Spring Trading AG erkannte, dass man mit dem Einsatz einer fertigen NAS-Lösung in eine Abhängigkeit geraten war – nicht nur vom Hersteller, sondern auch von der in den NAS-Geräten verbauten Hardware. Bei der Suche nach einer neuen Lösung legte das Unternehmen deshalb besonderen Wert auf ein Produkt, das Hardware-unabhängig arbeitet – zu einem möglichst interessanten Preis-/Leistungsverhältnis. Um die Kosten zusätzlich im Rahmen zu halten, sollte die neue Lösung den Betrieb in einer virtuellen Umgebung als virtuelle Maschine (ESX Server) unterstützen.
Ein weiterer, wichtiger Punkt war die Möglichkeit zur Datensicherung über Point-in-Time-Snapshots, was die einfache Wiederherstellung der Daten gewährleistet.
euroNAS bei der STH Spring Trading AG
Bevor man sich bei der STH Spring Trading AG für eine virtualisierte Lösung entschied, arbeitete man dort mit Komplettlösungen verschiedener Hersteller, wie zum Beispiel Netgear oder QNAP.
Die euroNAS-Lösung konnte unabhängig von der bisher eingesetzten Hardware betrieben werden und zeigte sich dabei günstiger, als eine Komplettlösung.
euroNAS Premium kommt als virtualisierter Dateiserver zum Einsatz. Die Synchronisierung und Replikation der zu verwaltenden Daten (Mac-OS- & Windows-Systeme) läuft mittels Serversynchronisation.
Der euroNAS-Server wird vornehmlich als Datenserver für die Apple- und Windows-Clients benutzt, wobei die Netzwerkprotokolle AFP und SMB/CIFS zum Einsatz kommen.
Da euroNAS Premium auch Snapshots unterstützt, lassen sich die bereits gelöschten oder versehentlich geänderten Dateien schnell und einfach wiederherstellen.