Techtory GmbH und euroNAS

euroNAS Premium liefert seit 2009 der Techtory Automation GmbH eine sichere und flexible Lösung für die zentrale Datenspeicherung.

Das Unternehmen

Techtory Automation GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen, das mit seinen 100 Mitarbeitern individuelle Systemlösungen im Bereich Automation für Montage-, Prüf-, Handhabungs– und Fertigungstechnik entwickelt und komplette Vorrichtungen und Anlagen nach individuellen Konstruktionszeichnungen fertigt. Einige ihrer Kunden sind bekannte deutsche Unternehmen wie z.B. Bayer, Daimler, Carl Zeiss, Grohe, Magna, Tesa, Uhu oder Vivil.

Geschäftliche Herausforderung:

Durch das schnelle Wachstum des Unternehmens stellte sich zunehmend der Bedarf nach einer zentralen Speicherlösung, welche die Firmendaten zuverlässig sichert. Da man bereits über einem VMWare ESX Server verfügte, gab es keinen Bedarf, speziell für diesen Dienst einen weiteren physikalischen Server einzusetzen. Eine zusätzliche Anforderung war die Bedienbarkeit: Es musste eine Lösung gefunden werden, die mit einer möglichst einfach zu bedienenden, selbsterklärenden Oberfläche ausgestattet ist.

euroNAS bei Techtory Automation GmbH

Die Techtory Automation GmbH hat sich für das Produkt euroNAS Premium entschieden.

Wichtige Gründe für die Kaufentscheidung waren, dass die euroNAS-Software preislich sehr interessant ist und Hardware-unabhängig eingesetzt werden kann. Dadurch ist das Unternehmen beim Hardware-Tausch oder geplanten Server-Erweiterung sehr flexibel. Da sich die euroNAS-Software auch innerhalb einer virtuellen Maschine betreiben lässt, vermeidet die Techtory Automation GmbH Kosten für zusätzliche Hardware-Anschaffungen.

Das Unternehmen setzt euroNAS als Datenserver für Windows-Clients innerhalb einer Active Directory Domäne ein. Dabei läuft das euroNAS-Betriebssystem als virtuelle Maschine auf einem IBM-basierten VMware ESXi Server.

Die Software ist einfach und schnell zu Installieren. Die Administrationsoberfläche ist Übersichtlich und selbsterklärend aufgebaut! Das System läuft seit der Installation stabil und hatte bisher noch keine Abstürze.

Bernd Gaiser, IT Systemadministrator bei Techtory Automation GmbH