Bevor ein Cluster erstellt wird, ist es wichtig, die Netzwerkeinstellungen zu konfigurieren.
Sie benötigen mindestens 2 Netzwerkports in verschiedenen Netzwerken.
Heartbeat-Netzwerk
Dient der Kommunikation zwischen der Knoten
Replikations-Netzwerk
Wird für die Spiegelung der Daten zwischen der Knoten verwendet
Auch wenn das Heartbeat-Netzwerk auch für die virtuelle Maschinen verwendet werden kann, empfiehlt es sich eher dafür ein weiteres Netzwerk zu verwenden.
Wenn Sie bereits einen Standalone-Server (ein Knoten) einsetzen oder einen ausgefallenen Server ersetzen, wählen Sie die Option “Bestehendem Cluster beitreten”. Der Server wird sich dann automatisch verbinden und alle Cluster-Dienste konfigurieren.
Im nächsten Schritt wählen Sie den Cluster Namen und die IP von dem anderen Server
Wählen Sie die Heartbeat-IP Adresse (Dient zur Kommunikation zwischen der Knoten sowie Heartbeat) sowie die Replikations-IP-Adresse (wird für die Spiegelung der Daten zwischen der Knoten verwendet).
Zuerst von dem Server von dem Sie den Assistenten gestartet haben
Danach von dem anderen Server
Anschliessend wählen Sie die Test-IP. Die Test-IP überprüft ob der einzelne Knoten mit der Außenwelt kommunizieren kann, sollte dies nicht der Fall sein, werden die Dienste automatisch auf dem Server der die Außenwelt erreichen kann neu gestartet.
Als Test-IPs eignen sich die IP Adressen von den Geräten welche, welche 24/7 laufen – zum Beispiel Ihr Switch, Router, Drucker, andere Server …. (mehr als 3 werden nicht empfohlen)
Das ist durchaus sinnvoll wenn die Datendienste (iSCSI, SMB oder NFS) auf dem Server laufen. Wenn der Cluster nur für die Virtualisierung verwendet wird, ist diese Funktion nicht immer sinnvoll da die VMs werden “grob” geresettet werden, auch wenn das Netzwerk nur kleinere Aussetzer hat – wenn man dies vermeiden möchte, sollte man hier die IP Adresse 127.0.0.1 eintragen.
Jetzt können Sie mit der Cluster-Erstellung beginnen
Beide Server werden nun für Cluster-Betrieb vorbereitete und optimiert. Dies kann einige Minuten dauern …
Nach der erfolgreichen Erstellung können Sie im Dashboard prüfen ob beide Server einander sehen und kommunizieren können
Nach der Erstellung sollten Sie die Laufwerke Initialisieren / RAID erstellen. Danach können die Cluster-Laufwerke erstellt werden.