Überblick
Dieses Dokument beschreibt, wie Sie ein Upgrade von der Version R5 auf die Version R6 mittels einer ISO-Datei durchführen. Bitte befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig, um sicherzustellen, dass alle Knoten im Cluster korrekt aktualisiert werden und keine Daten verloren gehen. Es ist wichtig zu betonen, dass alle Knoten im Cluster nacheinander heruntergefahren werden müssen und mindestens 2 Minuten gewartet werden sollte, bevor der nächste Knoten heruntergefahren wird. Das Upgrade sollte dann in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt werden.
Voraussetzungen
Stellen Sie sicher, dass Sie ein Backup Ihrer aktuellen Daten und Konfigurationen haben.
Sie sollten Administratorrechte auf allen Knoten im Cluster haben.
Überprüfen Sie, ob alle Knoten die Mindestanforderungen für die Version R6 erfüllen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Knoten nacheinander herunterfahren:
Fahren Sie den ersten Knoten im Cluster herunter.
Warten Sie mindestens 2 Minuten, bevor Sie den nächsten Knoten herunterfahren.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Knoten im Cluster.
ISO-Datei herunterladen:
Laden Sie die ISO-Datei für die Version R6 von der offiziellen Website oder dem bereitgestellten Link herunter.
ISO-Datei auf bootfähigem Medium bereitstellen:
Erstellen Sie ein bootfähiges Medium (z. B. USB-Stick oder DVD) mit der heruntergeladenen ISO-Datei.
Upgrade in umgekehrter Reihenfolge durchführen:
Beginnen Sie mit dem zuletzt heruntergefahrenen Knoten.
Legen Sie das bootfähige Medium mit der R6-ISO-Datei in den Knoten ein und starten Sie ihn.
Stellen Sie sicher, dass der Knoten von der ISO-Datei bootet.
Der Installationsprozess sollte die vorhandene R5-Installation erkennen und ein Upgrade auf R6 anbieten.
Bestätigen Sie das Upgrade und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Nach Abschluss des Upgrades starten Sie den Knoten neu.
Warten Sie mindestens 2 Minuten, bevor Sie mit dem nächsten Knoten fortfahren.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Knoten im Cluster in umgekehrter Reihenfolge.
Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit des Clusters:
Stellen Sie sicher, dass alle Knoten ordnungsgemäß gestartet wurden und die Version R6 ausführen.
Prüfen Sie die Integrität der Daten und Konfigurationen, um sicherzustellen, dass während des Upgrades keine Informationen verloren gegangen sind.
Führen Sie Tests durch, um die Leistung und Stabilität des aktualisierten Clusters zu überprüfen.
Fertigstellung
Nachdem alle Knoten erfolgreich auf die Version R6 aktualisiert wurden und das Cluster stabil läuft, ist das Upgrade abgeschlossen. Es wird empfohlen, regelmßige Backups und Systemüberwachung durchzuführen, um die Integrität und Leistung Ihres Clusters zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie, daß ab R6 nur eine https Verbindung möglich ist. Port 443 oder 3733
Sollten während des Upgrades Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an den Support oder konsultieren Sie die offizielle Dokumentation für weitere Hilfe. Denken Sie daran, dass die Verwendung der ISO-Datei für das Upgrade den Vorteil bietet, dass Sie bei Bedarf jederzeit zur vorherigen Version zurückkehren können, indem Sie einfach von der älteren ISO-Datei booten.