Mit HA Cluster können Sie hochverfügbare iSCSI oder NVMe targets erstellen.
iSCSI
iSCSI (Internet Small Computer System Interface) ist ein Netzwerkprotokoll, das es ermöglicht, Blockspeicher über ein IP-Netzwerk zu übertragen. Es nutzt das vorhandene TCP/IP-Netzwerk und ermöglicht so den Zugriff auf entfernte Speichergeräte, als wären sie lokal angeschlossen. iSCSI wird oft in Storage Area Networks (SANs) eingesetzt, um Speicherplatz von mehreren Servern gemeinsam nutzen zu können oder um Daten auf entfernten Speichergeräten zu sichern und zu speichern.
NVMe over TCP (NVMe/TCP)
NVMe over TCP ist ein Protokoll, das es ermöglicht, NVMe (Non-Volatile Memory Express) -Speichergeräte über TCP/IP-Netzwerke zu verwenden. NVMe ist ein schnelles, auf PCIe basierendes Protokoll für die Speicherung von Daten auf SSDs (Solid State Drives). Durch die Kombination von NVMe mit TCP/IP kann die Leistung und Skalierbarkeit von NVMe auf Netzwerkumgebungen erweitert werden, um schnellere und effizientere Speicherlösungen bereitzustellen. NVMe over TCP kann in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, wie z.B. in Rechenzentren, Cloud-Infrastrukturen oder verteilten Datenbanken.