1. Home
  2. Docs
  3. Premium Handbuch
  4. Netzwerk-Einstellungen

Netzwerk-Einstellungen

euroNAS Produkte unterstützen alle gängige Netzwerkkarten. In der Netzwerkverwaltung können Sie Ihr Netzwerk konfigurieren und bündeln.

DNS / WINS Konfiguration

DNS (Domain Name Service) löst eine IP-Adresse in einen Computernamen um. Sie müssen die IP-Adresse des Servers eingeben, unter dem der Dienst ausgeführt wird. WINS konvertiert bestimmte Microsoft-Computernamen in eine IP-Adresse. Sie müssen die IP-Adresse des Servers eingeben, unter dem der Dienst ausgeführt wird. Wenn keine Einstellungen von DNS über DHCP an den Server übertragen werden oder wenn das TCP / IP manuell konfiguriert wurde, kann hier der DNS- und / oder WINS-Server eingetragen werden. Die WINS-Informationen können nicht vom DHCP-Server abgerufen werden. Diese Information sollte bei Bedarf immer manuell gesetzt werden.

Host-Editor

Wenn es Probleme geben sollte, einen Rechner im Netzwwerk nach seinem Namen aufzulösen und / oder wenn es nicht möglich ist, einen bestimmten Computer über seinen Namen zu erreichen, können die IP-Adresse und der Name manuell eingegeben werden.

  • IP-Adresse des Computers
  • Host Name (lang) d.h. computer1.mydomain.local
  • Host Neame (kurz) d.h. computer1 (ohne Domäne)

Netzwerkkarten bündeln

Mit dieser Option können Sie mehrere Netzwerkkarten bündeln, um die Bandbreite und / oder Redundanz (Zuverlässigkeit) zu erhöhen.
euroNAS unterstützt folgende Optionen:

  • Load Balancing (Round-robin) (Geschwindigkeit und Sicherheit – Load Balancing und Ausfallsicherheit)
  • Adaptive Load Balancing (Geschwindigkeit – funktioniert mit jedem Switch. Nicht geeignet für eine direkte Verbindung)
  • Broadcast (Sicherheit – verteilt alle Pakete über alle Ports)
  • Port Failover (Sicherheit – Switchunabhängig)
  • Dynamic Link Aggregation (IEEE 802.3ad – LACP) (Geschwindigkeit und Sicherheit – erfordert Switchunterstützung (802.3ad))