Synchronisation lässt sich in wenigen einfachen Schritten einrichten
1. Dienst starten
Starten Sie den Dienst auf beiden Servern welche Sie synchronisieren wollen.
2. Freigaben für die Synchronisation definieren
Definieren Sie die Freigaben für die Server-Synchronisation.
Klicken Sie auf Freigaben
Wählen Sie die Freigaben für die Synchronisation
3. Tragen Sie auf beiden Servern die erlaubte IP Adressen
Geben Sie unter “Einstellungen” welche IP Adressen auf beiden Servern für die Server-Synchronisation verwendet werden sollen.
4. Weitere Einstellungen einstellen
Freigabe für die Logdateien
Logdateien werden im „Synclog-Verzeichnis“ der Freigabe geschrieben welche hier ausgewählt wurde
Bandbreite
Definieren Sie die maximal zugelassene Bandbreite für die Synchronisation (in Kilobyte)
Datenkompression
Die Daten werden vorm Versenden komprimiert. Das schont die Bandbreite. Diese Funktion sollte verwendet werden, wenn die Daten über VPN übertragen werden
Berechtigungen kopieren
ACL Berechtigungen werden mit übertragen
Gleich kopieren (keine temporären Daten erstellen)
Die Änderungen werden nicht zuerst auf dem Ziellaufwerk zwischengelagert und dann in die Datei eingefügt, sondern direkt in die Datei eingefügt. Das spart Platz für die Zwischenspeicherung und erhöht die Geschwindigkeit. Es muss sicher gestellt werden, daß die Verbindung sehr stabil ist da die Unterbrechung zu einer Beschädigung der Datei auf dem Ziellaufwerk zur Folge haben kann.
UID/GID Auflösung – euroNAS wird auf dem Ziellauwerk die Namen während des Transfers auf dem Ziellaufwerk auflösen und nicht nur die UID/GID kopieren.
Gelösche Dateien auch auf dem Zielserver entfernen – wenn ausgewählt, wird euroNAS die Dateien auf der Zielfreigabe mit der Quellfreigabe vergleichen. Die Dateien welche sich nicht ebenfalls auf der Zielfreigabe befinden werden automatisch gelöscht. Wenn diese Option nicht gewählt wird kann es über Zeit passieren, daß die Zielfreigabe voll wird da die auf der Quellfreigabe gelöschten Dateien nicht automatisch auf der Zielfreigabe gelöscht werden.