Fibre Channel HBAs werden immer günstiger, allerdings kann ein Fibre Channel Switch immer noch sehr viel kosten.
Ausserdem ist ein Switch auch immer ein “Single Point of Failure”
Dieses Beispiel zeigt wie man den Fibre Channel Cluster direkt an ESX Server anschliessen kann, ohne dabei einen Switch zu verwenden. Diese Konfiguration ist auch für andere Clients (z.B. Xen oder Hyper-V) ohne weiteres möglich.
Es werden pro Knoten 4 Ports verwendet
Synchrone Spiegelung
Es werden 2 Ports pro Knoten verwendet
Port 1: Verbindung vom Node 1 zum Node 2 (Synchrone Spiegelung)
Port 2: Verbindung vom Node 1 zum Node 2 (Synchrone Spiegelung)
Beide Ports werden sich automatisch mit dem Round Robin Modus Verbinden um die größtmögliche Redundanz und Performance zu ermöglichen
Verbindung zu den Clients
Port 3: Verbindung zum ESX 1
Port 4: Verbindung zum ESX 2
Jeder ESX Server bekommt die Verbindung zu den beiden Knoten. Multipath auf ESX Server wird so aussehen.