Cluster-Zugriffs-IP-Adresse ermöglicht Netzwerkdiensten und Benutzern auf die Freigaben und iSCSI Targets zuzugreifen. Der größte Vorteil ist, daß diese IP Adresse von beiden Servern geteilt wird – d.h. sollte ein Server ausfallen, übernimmt der andere Server automatisch diese Adresse ohne, daß die Benutzer einen Unterschied feststellen.
ZU BEACHTEN
- Clusterfreigaben und iSCSI Targets sind nicht verfügbar bis eine Cluster-Zugriffs-IP-Adresse eingerichtet ist
- Sie können mehr als eine Cluster-Zugriffs-IP-Adresse pro Clusterlaufwerk definieren
- Cluster-Zugriffs-IP-Adresse verweist immer auf ein Clusterlaufwerk
- IP Adresse muss sich im Firmennetzwerk befinden
Verwandte Themen
- Kann ich mehr als eine “Cluster-Zugriffs-IP-Adresse” einrichten?
- Was ist der Unterschied zw. Firmennetzwerk und Replikationsnetzwerk?
- Welchen Port benutzt euroNAS?
- Wie erreiche ich den euroNAS Server wenn ich die IP Adresse vergessen habe?
- Nachdem ich die Netzwerkkarten zusammengeschlossen habe, bekomme ich keine Verbindung mehr zu dem Server
- Wie kann ich die NFS Freigaben erreichen?
- Beim Versuch der Active Directory Domäne beizutreten, bekomme ich Fehlermeldung, daß die Domäne nicht erreichbar ist